
Über uns
Der Musikverein “Cäcilia” Schemmerberg e.V. hat allen Grund zu feiern, denn im Jahr 2026 werden wir stolze 100 Jahre alt! Das ist ein ganz besonderer Meilenstein für uns.
Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, freuen wir uns auf die Ausrichtung des Kreismusikfestes des Blasmusikkreisverbands Biberach im Jahr 2026. Das ist eine große Ehre für unseren Verein und eine tolle Gelegenheit, unsere Leidenschaft für Musik mit der ganzen Gemeinde zu teilen.
Das Kreismusikfest bringt Musiker und Musikliebhaber aus der Region zusammen, um gemeinsam zu feiern und die Vielfalt der Musik zu genießen. Wir sind stolz darauf, Gastgeber dieses besonderen Events zu sein.


Unsere Vereins-Chronik
Der Musikverein „Cäcilia“ Schemmerberg e.V. wurde 1926 von fünf jungen Männern gegründet. Die ersten Proben fanden unter der Leitung von Musikdirektor Laub aus Laupheim statt. Im Oktober 1926 traf sich die Gruppe zur ersten gemeinsamen Probe, und im Dezember folgte der erste öffentliche Auftritt bei der Hauptversammlung der Molkereigenossenschaft Schemmerberg.
1929 nahm der Verein erstmals an einem Musikfest in Laupheim teil, was ein wichtiger Meilenstein war und die Mitgliederzahlen steigen ließ. Nach dem Zweiten Weltkrieg, der das Vereinsleben zum Stillstand brachte, begann der Wiederaufbau. Mit großem Engagement wurden Traditionen aufgegriffen, und die Ausbildung junger Musiker rückte in den Fokus.
Ein besonderes Highlight war das 50-jährige Jubiläum 1976, das der Verein mit der Ausrichtung des Kreismusikfests feierte. Über mehrere Tage bot ein umfangreiches Festprogramm mit Festumzug und Wertungsspielen eine Plattform für musikalische Vielfalt. Zu dieser Zeit zählte der Verein 43 aktive Musiker, eine Jugendgruppe mit 30 Jugendlichen und 127 passive Mitglieder.
Auch das 75-jährige Jubiläum im Jahr 2001 wurde gebührend gefeiert. Ein Festakt und Konzerte würdigten die Vereinsgeschichte und das Engagement der Mitglieder.
Heute sieht sich der Musikverein als Teil einer lebendigen Gemeinschaft, in der Harmonie, Respekt und die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen im Mittelpunkt stehen. Mit Stolz pflegen wir die harmonische Zusammenarbeit mit den Vereinen in unserem Ort. Ebenso schätzen wir die freundschaftlichen Verbindungen zu den umliegenden Musikvereinen, die unser musikalisches Wirken bereichern und inspirieren.