MENU

MENU

Unser Festprogramm

Erlebt vier Tage voller Musik, Geselligkeit und bester Stimmung. Von Egerländer Klängen über rockige Brass-Bands bis hin zu traditioneller Blasmusik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben musikalischen Highlights erwarten euch ein beeindruckender Festumzug, gemütlicher Frühschoppen und ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Freitag, 22. Mai 2026

13 Uhr – Seniorennachmittag

Das Fest beginnt am Freitag mit dem Seniorennachmittag. Hier bekommen alle Senioren des Kreisverbands und der Gemeinde eine Einladung. Es wird einen Bus-Shuttleservice geben, der alle Gäste in den umliegenden Gemeinden abholt und nach der Veranstaltung wieder nach Hause bringt.

Ab 17 Uhr – Egerländer Sound & Partyspaß

Lasst die Arbeitswoche hinter euch – bei guten Gesprächen, kühlem Bier und wunderbarem Egerländer-Sound. Genießt den Feierabend in entspannter Atmosphäre und freut euch auf einen stimmungsvollen Auftakt ins Kreismusikfest. Ein besonderes Highlight am frühen Abend: Der feierliche Bieranstich – stoßt mit uns gemeinsam an. Natürlich ist auch fürs leibliche Wohl bestens gesorgt – mit herzhaften Speisen, frisch gezapftem Bier und freundlichem Service.

Wenn die Nacht anbricht, drehen wir so richtig auf!

Dann steigt das Party-Barometer, und wir verwandeln unser Bierzelt in ein echtes Partyzelt. Unter dem Motto „Lederhose & Dirndl“ erwartet euch ein Abend voller Stimmung und Feierlaune. Mit fetzigen Partyhits, mitreißender Musik und bester Gesellschaft wird bis tief in die Nacht getanzt, gelacht und gefeiert – so wie es sich für ein KMF gehört. Zieht eure Tracht an und seid dabei, wenn Blasmusik auf Partystimmung trifft – wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit euch!

Samstag, 23. Mai 2026

Kreisbrassabend – Live und Legendär, unser Konzertabend mit Brass-Festival-Flair

Festival-Feeling im Festzelt – genau das erwartet euch beim Kreisbrassabend! Dieser Konzertabend bringt das Beste aus der Welt der Brass-Festivals direkt in unsere Region: pulsierende Rhythmen, energiegeladene Live-Acts, mitreißende Bläserklänge und ein Publikum, das feiert, tanzt und die Nacht zum Tag macht. Lichtshows, Nebel, treibende Beats und eine einzigartige Atmosphäre machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mit dabei: DRUCKLUFT – keine Band bringt so viel Energie auf die Bühne! Die Jungs und Mädels aus Köln verkörpern rheinische Lebensfreude pur und sorgen mit ihrer actiongeladenen Show für Festivalstimmung der Extraklasse.

Was 2009 als Schülerband begann, ist heute eine der angesagtesten Brass-Pop-Formationen Deutschlands. Über 250 Shows im Jahr, TV-Auftritte, große Festivals – DRUCKLUFT liefert überall eine unvergessliche Show. Mit eigenen Songs wie „Immer Widder“ und mitreißenden Covern im Brass-Pop-Stil bringen sie das Zelt zum Kochen. „Leech us, Spot an“ – es wird heiß!

Bald veröffentlichen wir hier Band Numero 2… Seid gespannt!

Bald veröffentlichen wir hier Band Numero 3… Seid gespannt!

Early Birds, aufgepasst!

Überall entstehen Brass-Festivals – jetzt auch bei uns! In unserer Region ist diese Art von Konzertabend noch Neuland, aber wir sind bereit, gemeinsam mit euch neue Wege zu gehen.

Wir planen einen Abend voller energiegeladener Brass-Sounds und sind aktuell im Austausch mit spannenden Bands – und ihr könnt Teil dieser Reise sein: Sichert euch jetzt euer Early Bird Ticket zum exklusiven Vorteilspreis und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Kurs sind. Euer Vertrauen. Unser Dank: Ein einmalig günstiger Einstiegspreis!

Sonntag, 24. Mai 2026

Musiker wissen Bescheid​: Umzug, Musik & Party im Zelt

Musiker wissen Bescheid, aber wirklich alle sind herzlich eingeladen! Am Sonntag beginnen wir mit einem zünftigen Frühschoppen in unserem Festzelt. Am frühen Nachmittag wird der Gesamtchor unsere Dorfmitte mit Klang erfüllen. Anschließend zieht ein festlicher Umzug durch die geschmückten Straßen bis zum Festzelt, wo euch ein farbenfroher Fahneneinmarsch und die feierliche Notenbekanntgabe erwarten.

Musiker wissen Bescheid, dass dieser Tag von großen Emotionen begleitet wird. Bei der Notenbekanntgabe fällt alle Last und Anspannung über die geleistete Probenarbeit ab, hier kann es auch schon mal die eine oder andere Träne aus Freude oder Enttäuschung geben. Aber für Musiker steht dieser Tag für die Begegnung mit Freunden und Bekannten, die man nur einmal jährlichen auf dem KMF trifft. Alle Nichtmusiker laden wir recht herzlich ein dieses Spektakel mitzuerleben und mitzufeiern.

Montag, 25. Mai 2026

Mit dem Rad zur Blasmusik: Ein Tag voller Takt und Tradition!​

Dank des hervorragend ausgebauten Fahrradnetzes gestaltet sich die Anreise mit dem Rad angenehm und mühelos. Schon zum Frühschoppen heißen wir euch mit abwechslungsreicher Bierzeltmusik herzlich willkommen. Den ganzen Tag über dürft ihr euch auf ein abwechslungsreiches Programm voller stimmungsvoller musikalischer Highlights freuen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Genießt eine reichhaltige Bewirtung und ein köstliches Mittagessen. Ganz besonders freuen wir uns auf Familien – für unsere kleinen Gäste gibt es einen liebevoll gestalteten Spielplatz, der für strahlende Kinderaugen sorgt.​